Sachakte
Bispinghof, Hobs-, Behandigungs- und Zinsgut zu Backum, Kirchspiel Recklinghausen
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen u.a.: Hermann Moßeler und Ehefrau Gertrud, 1519; Anna von Brabeck, Witwe Hermann Moselers, 1605; Eheleute Wilhelm Reidt, Kornschreiber zu Horneburg, und Anna Catharina Uphoff, 1647; Verkauf an Freiherr Bertram von Nesselrode zum Stein beabsichtigt, [1655]; Beschwerung des Hobsmannes Johann Berndt durch die Erben Reidt, 1684; Prozess der Abtei contra Erben Reidt (Dr. Reidt und Consorten), 1684-92; Verkauf von den Erben Reidt an Dr. Peter Nikolaus Horst, Oberkellner zu Horneburg, 1713; Erben Horst (cand. iur. Carl Lucas Boelmann), 1774; Constantia Werne, Ehefrau des Hofrates und Gerichtsassessors Carl Lucas Boelmann, 1801
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 7 - Band: XII
- Bemerkungen
-
Besteht aus 2 Teilen
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.7. Sattelhof Heldringhausen (bei Recklinghausen) >> 1.10.2.7.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1519-1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1519-1802