Bestand
Familienarchiv von Boeckh (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Korrespondenz, Personalpapiere, Familiengeschichte
(nur Kopien)
Vorbemerkung: Am 21.
September 1996 fand im Rahmen des Familientages von Boeckh eine
Veranstaltung im Generallandesarchiv Karlsruhe statt. Das
Generallandesarchiv interessierte sich für die einzelnen Mitglieder
dieser badischen Beamten- und Offiziersfamilie, in deren
Mittelpunkt der badische Finanzminister und Präsident des
Staatsministeriums Christian Friedrich von Boeckh (1777-1855)
stand, legte zur Orientierung einen Stammbaum der Familie vor und
stellte die gesamten Personalakten derjenigen Familienmitglieder
zusammen, die in badischen Staatsdiensten gestanden hatten. Herr
Rainer von Boeckh aus Mainz brachte eigenes gegenständliches und
schriftliches Material aus Femilienbesitz mit, das während des
Familientags gezeigt wurde. So kam eine kleine Ausstellung
zustande. Letztlich ging es darum, alles einschlägige Material zur
Familiengeschichte nachzuweisen und sich Rechenschaft darüber zu
geben, was für die Erforschung der badischen Geschichte nützlich
sei. Im Anschluss an den Familientag erhielt das
Generallandesarchiv leihweise schriftliche Nachlassteile, die
insbesondere den badischen Staatsminister von Boeckh sowie seinen
Sohn, den Altphilologen August von Boeckh, betrafen. Dieses
Material wurde im Generallandesarchiv gesichtet und geordnet; die
Ordnung besorgte Herr Amtsrat Reinhold Rupp. Vor der Rückgabe des
Materials an die Familie wurde derjenige Teil, der wissenschaftlich
interessant erschien, kopiert, und bildet im Generallandesarchiv
den Kern eines - wenn auch kleinen - Familienarchivs von Boeckh.
Hierzu gehören auch einige Bilder. Karlsruhe, den 10. März 1997
Prof. Dr. Schwarzmaier
Konversion: Das vorliegende
Online-Findmittel ist ein Ergebnis des Projektes "Konversion von
Findmittel-Altdaten" des Generallandesarchivs Karlsruhe, das in den
Jahren 2006-2008 von Herrn Guido Fögler durchgeführt wurde. Die
Betreuung des Projektes lag bei Alexander Hoffmann. Die Redaktion
der Online-Fassung des vorliegenden Findmittels lag beim
Unterzeichnenden. Karlsruhe, im Januar 2009 Dr. Martin
Stingl
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Boeckh
- Umfang
-
33 Archivalieneinheiten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Familien- und Herrschaftsarchive >> Adel >> von Boeckh
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand