Urkunde

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz gestattet dem Hans Algesheimer und seinen eventuellen Gewerken, nachdem sich um das Dorf Nieder-Wiesen Erzvorkommen aufgefunden haben ("allerhand ertz und metal erzeigt"), auf Metallerz zu graben. Siegelankündigung des Ausstellers. "Datum Germersheim uff mitwoch nach unser lieben frauwen tag assumptionis" 1472. (Abschrift in Best. A 2 Nr. 414/2 Bl. 36 recto et verso)

Rückvermerke: Überschrift "Wie Hanß Algesheimer erlaubt ist, bergwerck zu suchen"

Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 552

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz gestattet dem Hans Algesheimer und seinen eventuellen Gewerken, nachdem sich um das Dorf Nieder-Wiesen Erzvorkommen aufgefunden haben ("allerhand ertz und metal erzeigt"), auf Metallerz zu graben. Siegelankündigung des Ausstellers. "Datum Germersheim uff mitwoch nach unser lieben frauwen tag assumptionis" 1472. (Abschrift in Best. A 2 Nr. 414/2 Bl. 36 recto et verso)

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. A 1 Nr. 552
Formal description
Abschrift (Kopiar) Papier

Context
Kurpfalz, Urkunden
Holding
A 1 Kurpfalz, Urkunden

Date of creation
(1472 August 19, Germersheim) 16. Jh.

Other object pages
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • (1472 August 19, Germersheim) 16. Jh.

Other Objects (12)