Akten
Erzvorkommen
Enthält u.a.: Erhebungen über die Wiederinbetriebnahme von Bergwerken u.a. in Oberschönbach, Kunau, St. Georgenthal, Schlackenwerth, Michelsberg, Eula/b. Prag, Töppeles/b. Karlsbad, Czarlowitz, Rongstock, Joachimsthal, Kuttenplan, Dürrmaul, Ehrenfriedersdorf (mit Fotos) und im Zwickauer Steinkohlenrevier.- Abhandlung der Bergwirtschaftsstelle über die Blei-Zinkerz Vorkommen von Rongstock/Elbe (mit Karte und Fotos).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 236 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zeitungsausschnitte.- Beitrag aus Metall und Erz Nr. 12 (1938) über "Fünf Jahre Aufbau im sächsischen Erzbergbau und Metallhüttenwesen".- S. 69 Lagerungskarte der Grubenfelder Antonia-Maria, Helene und Veronika in St. Georgenthal., M.1:2880.
Registratursignatur: I 4003
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.04. Wirtschaftliche Angelegenheiten >> 1.04.1. Bergwirtschaftliche Angelegenheiten
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1938 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938 - 1946