Archivale

Schulvorstands-Protokollbuch von Gerderath

Enthält: u.a.: Sitzung v. 09.06.1908 - Ernennung des Bürgermeisters Hensges zum Vorsitzenden des Schulverbandes Gerderath - Anweisung f. die Schulvorstände - Vergütung für Übernahme von Vertretungen - Zulage für die Lehrpersonen - Verplichtung der Leher zur Erteilung von Untericht an den Fortbildungsschulen - Beginn der 14-tägigen Ernteferien - Teilnahme des Lehers an einem Zeichenkurs in Düsseldorf - Bildung eines Ortskuratoriums für die ländlichen Fortbildungsschulen zu Gerderath und Gerderhahn - Antrag des Schulvorstande auf Pesionierung der Lererein Jansen zu Gerderath Sitzung v. 19.06.1912 - Beginn der 14-tägigen Ernte Ferien - Wiederbesetzung der Lehrerstelle an der 1. Schulklasse zu Gerderath Sitzung v. 18.03.1913 - Reinigung und Heizung der Unterklasse der Schule zu Gerderath Sitzung v. 25.04.1918 - Gehalt der Lehrerin Meurer zu Gerderath - Aushändigung des Geschenkes an die Lehrerin a.D. Jansen zu Wassenberg - Ernennung von Schulsparkassenmitglieder - Antrag auf Verlegung des Schulunterrichts auf den Vormittag in der Sommerzeit (wegen der Landwirtschaft) Sitzung v. 15.03.1921 - Einführung der neuen Schulvorstandsmitglieder - Errichtung einer 3. Schulklasse in Gerderath -

Reference number
E2 B/ 788
Former reference number
Vorl. Nr.: 2788
2/831
Extent
0,5 cm

Context
Gerderath >> Bürgermeistereien Gerderath [1815-1935], Kleingladbach [1872-1934] und Schwanenberg [1871-1907] >> Schulwesen
Holding
E2 B Gerderath

Date of creation
1. Apr. 1908 - 1. Juni 1924

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. Apr. 1908 - 1. Juni 1924

Other Objects (12)