Münze
Spanien: Reyes Católicos
Vorderseite: + REX ET REGINA FERDI. Münzzeichen Kreuz auf Dreibein - Gebundene Schleife, unten Kugel über B.
Rückseite: + FERNANDVS ET ELISABE. Münzzeichen Kreuz auf Dreibein - Bund von sechs Pfeilen.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18238841
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 1.58 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Cayón - C. Cayón - J. Cayón, Las Monedas Españolas I (2005) Nr. 2548.
- Klassifikation
-
1/2 Real (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Frauen
Gegenstände
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Spanien und Portugal
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Ferdinand II. (1474-1516), seit 1479 König von Aragon, 1474-1504, ab 1506 als Ferdinand V. König von Kastilien und León (10.03.1452 - 23.01.1516) (Autorität)
Isabella I. (1474-1504), Königin von Kastilien und León (22.04.1451 - 26.11.1504) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ferdinand II. (1474-1516), seit 1479 König von Aragon, 1474-1504, ab 1506 als Ferdinand V. König von Kastilien und León (10.03.1452 - 23.01.1516) (Autorität)
Isabella I. (1474-1504), Königin von Kastilien und León (22.04.1451 - 26.11.1504) (Autorität)
- (wo)
-
Spanien
Burgos
- (wann)
-
1497-1504
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Ferdinand II. (1474-1516), seit 1479 König von Aragon, 1474-1504, ab 1506 als Ferdinand V. König von Kastilien und León (10.03.1452 - 23.01.1516) (Autorität)
- Isabella I. (1474-1504), Königin von Kastilien und León (22.04.1451 - 26.11.1504) (Autorität)
Entstanden
- 1497-1504