Bilder
Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach (zwei ident. Blätter a+b)
Künstler: unbekannt
Technik: Kupferstich (b: flauer Druck)
Trägermaterial: a) Papier, oben auf Papier geklebt b) rechts auf dunkelblaues Papier geklebt
Maße: a) 25,7 c 15,5 cm b) 37 x 25 cm (19 x 12,5)
Beischriften: Hochovalrahmen (gedruckt): GEORGIVS FRIDERICVS D.G. MARCHIO BAD.ET HACHB. LANDGRAVIVS IN SVSENBVRG. DOMINVS IN ROTENB. ET BADENWIL. unter dem Bild: Ille quis antiquae Visporum Marchio gentis/Inclitus: Herculeo pectore, mente Gigas,/In quo Virtutes cum Musis castra locarunt/In quo Religio cum pietate regit/Vere magnanimus Princeps: ad maxima quaeq/Natus: Spes Troiae sola relicta suae.
a) Rückseite (Bleistift): v. Fr. Braun (?) 191. b) 192. Rückseite bedruckt mit Berichten aus dem 30jährigen Krieg
Beschreibung: im Hochovalmedaillon Brustbild des Markgrafen in Rüstung, Schärpe und Spitzenkragen leicht nach links, Kopf im Viertelprofil, Blick frontal. Zwickel des Hochovals grafisch abstrahiert.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 470
- Alt-/Vorsignatur
-
a) 191.
b) 192.
- Bemerkungen
-
ähnl. Motiv, gespiegelt, vgl. Nr. 471
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: b) rechter Blattrand eingerissen
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.3 Regierende der Baden-Durlacher Linie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Georg Friedrich; Markgraf von Baden-Durlach
- Laufzeit
-
Anfang 17. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- Anfang 17. Jh.