Medaille

Kurz, Erwin: Hermann Kurz

Vorderseite: HERMANN KURZ / 1813 - 1873 - Büste des Hermann Kurz mit Bart nach links. Darunter die Signatur EK.
Rückseite: Inkuse Ansicht der Vorderseite.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitige Bronzegussmedaille. - Der Dargestellte, Hermann Kurz (1813-1873), war Schriftsteller, Publizist, Übersetzer und Bibliothekar an der Universität Tübingen. Die Universität Rostock verlieh ihm 1865 die Ehrendoktorwürde. - Geschaffen wurde die Medaille von dem Bildhauer Erwin Dietbald Kurz (1857-1931), dem jüngsten Sohn des Geehrten. Er studierte an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München, ab 1878 bei Adolf von Hildebrand in Florenz. 1893 folgte er seinem Lehrer nach München. 1906 lehrte er dort an der Akademie und war zugleich Leiter der Bildhauerschule von Wilhelm von Rümann. 1924 wurde er emeritiert. Er schuf u. a. die Bismarck-Büste in der Walhalla.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18260084
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 117 mm, Gewicht: 319.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Bayern
München
(wann)
1917
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2017
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2017/108

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1917
  • 2017

Ähnliche Objekte (12)