Lade
Truhe - Innungslade der Zeug- und Leineweber zu Waldheim
Innungslade, Datierung: 18. Jahrhundert. Diese Innungslade der Zeug- und Leineweber zu Waldheim enthält keine Akten zu dieser Innung, sondern Waldheimer Brauereiakten. In den Unterlagen sind Waldheimer Bürger aufgeführt, die zum Brauen berechtigt waren. Das Braurecht hatten viele Waldheimer inne - Brauereien, wie die Stadtbrauerei in der Kriebsteiner Straße in Waldheim entstanden erst später.
- Location
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein, Leisnig
- Collection
-
Sammlung Truhen, Laden und Koffer
- Inventory number
-
Mil_IN_401256
- Measurements
-
H x B x T in cm: 31,5 x 64 x 34
- Material/Technique
-
Holz
- Related object and literature
-
Schlösserland Sachsen
Burg Mildenstein
Wissensportal SBG
Wiebke Glöckner, Ingolf Grässler, 2012: Burg Mildenstein in Leisnig, Burg Mildenstein
- Subject (what)
-
Handwerk
Aufbewahrung
Innungslade
Zunfttruhe
Innungsmeister
Bierbrauer
Leineweber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Waldheim (Mittelsachsen)
- (when)
-
1700-1800
- Rights
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein
- Last update
-
03.06.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Mildenstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lade
Time of origin
- 1700-1800