Zeichnung
Serie zu einem Tischfuß & Gotische Architektur & Konsole
Zwei Tischfüße aus der hier dargestellten Serie lassen sich an mehreren Tischmodellen nachweisen, etwa an dem runden Tisch, der möglicherweise zur Ausstattung der Wohnung des Kronprinzenpaares im Berlin Schloss gehörte (SPSG, Inv. Nr. IV. 1093) und an einer rechteckigen Variante, ebenfalls aus der Kronprinzenwohnung im Berliner Schloss (SPSG, Schinkel-Pavillon). Am oberen Rand des Blattes hat Schinkel zudem eine neogotische Baldachinarchitektur, eine Konsole und einen Fisch (Delphin?) skizziert. Text: Birgit Kropmanns (2012)
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 41e.300 recto
- Maße
-
Blattmaß: 33,3 x 16,9 cm
- Material/Technik
-
Feder in Braun (Eisengallustinte) / handgeschöpftes Papier (vergé)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Architekturzeichnung / Objektdesign
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- um 1820