Archivale
Klage des Adrian von Hoetmar ./. 1. Witwe Maria Lütke-Velthaus, jetzt Frau Gerdt Lütke-Velthaus in Senden, 2. deren Schwiegersohn Henrich Hermeling in Münster. Klage des Adrian von Hoetmar ./. 1. Witwe Maria Lütke-Velthaus, jetzt Frau Gerdt Lütke-Velthaus in Senden, 2. deren Schwiegersohn Henrich Hermeling in Münster. Kläger verlangt Rückzahlung des Geldes, das seine + Frau, die Schwester der Beklagten zu 1., zur Aussteuer der Anna Lütke-Velthaus, der Frau des Beklagten zu 2., vorgeschossen hat.
Enthält: Als Zeugen werden vernommen: 1. Johan Halsbandt in M., 53 J. alt (seine Schwester war die 1. Frau des Klägers); 2. dessen Frau, geb. Elsa Eylers, 30 J. alt, ihr Stiefvater ist Johan von Hoetmar, Bruder des Klägers; 3. Frau Niklas Poelkamp, geb. Maria Treerman, 40 J. alt; 4. Prokurator Franz Peick, 42 J. alt; 5. Gerhard Lütke-Velthaus in Senden, 60 J. alt, Ehemann der Beklagten. Als Zeugen werden vernommen: 1. Johan Halsbandt in M., 53 J. alt (seine Schwester war die 1. Frau des Klägers); 2. dessen Frau, geb. Elsa Eylers, 30 J. alt, ihr Stiefvater ist Johan von Hoetmar, Bruder des Klägers; 3. Frau Niklas Poelkamp, geb. Maria Treerman, 40 J. alt; 4. Prokurator Franz Peick, 42 J. alt; 5. Gerhard Lütke-Velthaus in Senden, 60 J. alt, Ehemann der Beklagten.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 350
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1614 - 1619
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:45 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1614 - 1619