Hausrat

Modellnummer 3245 (Milchkännchen, Sahnekännchen, Gießer)

Konisch geformter Gießer mit Henkel und Schnauze, geblasenes, farbloses Glas. Das Teegeschirr wurde 1957 mit der Goldenen Medaille auf der XI. Triennale in Mailand ausgezeichnet.

Urheber*in: Heinrich (Heinz) Löffelhardt; Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Mainz / Fotograf*in: Armin Hermann / Rechtewahrnehmung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin

In copyright

0
/
0

Location
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Collection
Objektsammlung
Inventory number
O 4408
Measurements
Objektmass: 6 x 11,3 x 8,4 cm
Material/Technique
Glas

Event
Herstellung
(who)
Heinrich (Heinz) Löffelhardt (1901 - 1979), Entwerfer/in
Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Mainz (1887 - 2005), Hersteller/in
(when)
Entwurf: 1955 - 1955

Sponsorship
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rights
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hausrat

Associated

  • Heinrich (Heinz) Löffelhardt (1901 - 1979), Entwerfer/in
  • Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Mainz (1887 - 2005), Hersteller/in

Time of origin

  • Entwurf: 1955 - 1955

Other Objects (12)