Archivale
Bekämpfung der Schmutz- und Schundliteratur, Schutz der heranwachsenden Jugend vor solchen Schriften
Enthält u.a.: Beratungen über entsprechende gesetzliche Bestimmungen; verschiedene Eingaben; Errichtung und Aufgabengebiet der Deutschen Zentralpolizeistelle zur Bekämpfung unzüchtiger Bilder und Schriften in Berlin, 1920-1927; Frage der Einrichtung von Pornographiensammlungen, 1921/22; Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Nr. 256 vom 2.11.1922 (mit Artikel zu einem Strafverfahren gegen Stuttgarter Buchhändler wegen Vertriebs unzüchtiger Schriften); Liste der Schundheftreihen, die unter deutschen Schulkindern verbreitet sind, Aug. 1925 und Dez. 1926; Pressestimmen zum Prozeß gegen den Simplizissimus in Stuttgart sowie gegen den Redaktuer der Münchener Allgemeinen Zeitung, 1926; Rechtshilfeverkehr aufgrund der Internationalen Überreinkunft zur Bekämpfung unzüchtiger Veröffentlichungen, 1928, 1930; Konzessionierung von Leih- und Mietbüchereien, 1932/33. Bemerkung: Vorakten in E 49 Verz. 15 Polizei 26/1; siehe auch Nr. 3006.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2708
- Alt-/Vorsignatur
-
S 1/25/Nr. 1182
- Umfang
-
Qu. 87-344, Lücken
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 1. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen, Film und Rundfunk
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Bildungswesen
Jugend
Sicherheit und Ordnung
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Deutsches Reich; Zentralpolizeistelle
Stuttgart S
Stuttgart S; Simplizissimus
- Laufzeit
-
1920-1935
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920-1935