Schattenspielscheibe

Hanuman mit Himmelsjungfrau

Beschreibung Chr. Velder: Hanuman mit deutlich ausgearbeitetem hellen Fell; fehlender Kriegsschmuck und Waffen zeigen, dass er sich hier in einem nichtkriegerischen Abenteuer befindet. Weibliche Gestalt durch Krone und helle Haut als Himmelsjungfrau gekennzeichnet. Die Haltung von Armen und Beinen bedeutet "Fliegen". Es kann sich um Butsamali, Suwanna Mali oder Wanarin handeln; alle drei von Hanuman befreite Himmelsjungfrauen sind nicht voneinander zu unterscheiden.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I C 43799
Maße
Höhe x Breite: 174 x 151 cm
Material/Technik
Haut (Wasserbüffel oder Rind), Naturfarben

Ereignis
Herstellung
(wo)
Thailand
(wann)
Anfang 20. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schattenspielscheibe

Beteiligte

Entstanden

  • Anfang 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)