Notgeldschein
Notgeld Kreis Diepholz 1921 50 Pfennig
Notgeldschein bzw. Gutschein des Kreises Diepholz in Höhe von 50 Pfennig mit Bezug zum Schützenwesen Auf der Vorderseite ist Lemförde im Jahr 1621 abgebildet. Umschrift: "Graf Friedrich v.Diepholz verschrieb 1523 seiner Gemahlin Eva v.Regenstein das Haus Lemförde als Leibgeding". Darunter befindet sich ein Gedicht, rechts und links davon ist die Zahl 50 auf rotem Untergrund abgebildet. Auf der Rückseite ist der Schein ist mit dem Hinweis versehen, dass er seine Gültigkeit 3 Monate nach Aufruf zum Einlösen in der Diepholzer Kreiszeitung verliert. Er trägt die Seriennummer 54361. Gedruckt wurde er bei Gasten und Suhling in Bremen.
- Standort
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Sammlung
-
Notgeldscheine
- Inventarnummer
-
2011/85
- Maße
-
B: 8,4 cm; H: 6,5 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Bezug (was)
-
Notgeld
Gutschein
Notgeldschein
- Bezug (wo)
-
Landkreis Diepholz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
1921
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:27 MEZ
Datenpartner
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notgeldschein
Entstanden
- 1921