Artikel

Asien: Plädoyer für eine schrittweise Liberalisierung des Kapitalverkehrs und regionale Integration

Die Asienkrise 1997/1998 hat zu einer kritischen Hinterfragung der Informations- und Allokationseffizienz internationaler Finanzmärkte geführt. Im Grundsatz ist unbestritten, dass freier Kapitalverkehr auf längere Sicht als erfolgversprechend für eine günstige Wirtschaftsentwicklung zu betrachten ist. Allerdings wird inzwischen vielfach darauf hingewiesen, dass die Rahmenbedingungen, unter denen die Liberalisierung des Finanzmarktes stattfindet, einen entscheidenden Einfluss auf den kurzfristigen Erfolg haben. Die Länder Ostasiens haben inzwischen praktische Konsequenzen aus der Krise gezogen. Dabei wurden Reformen im Banken- und Finanzmarktsektor sowie Maßnahmen zur Kontrolle des internationalen Kapitalverkehrs durchgesetzt. Der Wechselkurs wurde vielfach freigegeben. Der Schlüssel zur Verbesserung der Wachstumsaussichten bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken destabilisierender Kapitalströme dürfte auf längere Sicht allerdings vor allem in einer stärkeren regionalen Kooperation liegen, wie sie seit der Krise im Rahmen der Association of South East Asian Nations (ASEAN) zunehmend umgesetzt wird. Die Erfahrungen bei der Verwirklichung des gemeinsamen europäischen Finanzraums können dabei als Orientierung dienen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 73 ; Year: 2006 ; Issue: 33 ; Pages: 461-467 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Finanzmarktregulierung
Asien
Finanzkrise

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klär, Erik
Sehovic, Kenan
Steinherr, Alfred
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Klär, Erik
  • Sehovic, Kenan
  • Steinherr, Alfred
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)