Gemälde
Amazonenschlacht, Johann Walter (um 1600 bis nach 1679) nach Peter Paul Rubens (1577-1640), Stuttgart, 1641
Der seinerzeit berühmteste Maler Europas, Peter Paul Rubens, demonstrierte mit seiner Amazonenschlacht seinen nahezu unbegrenzt weiten künstlerischen Horizont und Ehrgeiz: Das Gemälde sollte gemessen werden an den nicht weniger ambitionierten Schlachtenbildern eines Raphael, Leonardo oder Michelangelo. Für die württembergische Kunstkammer ließ Herzog Eberhard III. von Württemberg (reg. 1633-1674) eine der frühesten Kopien von dem Bild anfertigen.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Malerei; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
E 1168
- Measurements
-
Höhe: 115 cm, Breite: 166 cm, Breite (Rahmen): 178 cm, Höhe (Rahmen): 127,5 cm
- Material/Technique
-
Öl, Öl auf Leinwand
- Related object and literature
-
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 72, Anm. 236
Landesmuseum Württemberg (Hrsg.), 2017: Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2, Ulm, Kat. Nr. 241
- Subject (what)
-
Gemälde
Textilie
Schlacht
Amazonen
Trojanischer Krieg
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1641
- Event
-
Herstellung
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1641