Handschriften
Theodor Scheerer an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Scheerer hat Weltzien noch nicht persönlich kennengelernt. Er empfiehlt den ihm persönlich bekannten "Lehrer an der polytechnischen Anstalt zu Chemnitz" (= Gewerbeschule Chemnitz) (Carl) Emil Kluge zur Anstellung an der Polytechnischen Schule Karlsruhe. Kluge ist sowohl von seiner Lehrtätigkeit als auch seiner wissenschaftlichen Tätigkeit wie auch durch seinen Charakter qualifiziert. Vor mehreren Jahren hielt sich Scheerer für mehrere Tage in Karlsruhe auf. (1v) Bei dieser Gelegenheit besichtigte er das Laboratorium an der Polytechnischen Schule. Er wurde dabei geführt durch seinen "Freund" (Otto Linné) Erdmann, "welcher damals gerade in Karlsruhe anwesend war". Scheerer hofft, auf seiner "diesjährigen Ferienreise" Gelegenheit zu einem Besuch bei Weltzien in Karlsruhe zu haben.
- Reference number
-
27072/429
- Extent
-
1 Blatt
- Context
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.135 Scheerer, Theodor (*1813, +1875)
- Holding
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Chemnitz/DE
Freiberg/DE
- Date of creation
-
1863 Juni 5, Freiberg
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1863 Juni 5, Freiberg