Urkunden
Graf Rudolf von Montfort, Herr zu Rothenfels, tauscht seine Leibeigene Engel Rot, die Ehefrau Hans Zumbergs, mit Leib und Gut und allen ihren Kindern, den jetzt schon lebenden wie auch denen, die sie womöglich noch gebären wird, gegen die weingartische Leibeigene Grete Rot, Ehefrau des Peter Vedelboltz, ebenfalls mit Leib, Gut und Kindern. Bezüglich der Heimsteuern sollen die genannten Frauen bei ihrem jetzigen Besitzstand verbleiben, darüber hinausgehende Erbansprüche gegen die väterlichen oder mütterlichen Vermögen werden ausgeschlossen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2477
- Dimensions
-
11,8 x 27 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Feuchtigkeitsschaden, erheblicher Schimmelbefall, Textverlust
Aussteller: Graf Rudolf von Montfort
Empfänger: Kloster Weingarten
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, beschädigt
Vermerke: Rückvermerk
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1400-1449
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Rothenfels, Herrschaft
- Date of creation
-
1424 September 5 (an sant Mangen Abent)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1424 September 5 (an sant Mangen Abent)