Malerei
Ölstudie zu Kopf eines alten Mannes, für Lahmen auf Rosdorfer Altargemälde
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L G 2002/44
- Maße
-
Höhe: 26,4 cm
Breite: 21,8 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Ölmalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: 172. (in Schwarz links unten)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley. Göttinger Studien zur Kunstgeschichte ; 2“. Musterschmidt-Verl., Göttingen [u.a.], 1957. (S. 172, V, 77)
ist Teil von: Mappe von Leipzig nach Dresden [L 2002 Oesterley 8]
- Klassifikation
-
Malerei (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Malerei (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Lahmheit
Mann
alter Mann
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1851 (Das Rosdorfer Altargemälde wurde 1851 vollendet)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Rosdorf (Studie für das Rosdorfer Altargemälde)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1851 (Das Rosdorfer Altargemälde wurde 1851 vollendet)