Buch

Ein Gedächtnis der Stadt : Nach Frauen und Männern benannte Straßen, Plätze, Brücken in Hamburg. Band 1: Überblick und Analyse

Diese vorliegende, auf drei Bände konzipierte Publikation (3. Band erscheint online unter www.hamburg.de/maennerstrassennamen), ist eine erweiterte Ausgabe der seit 1996 in bisher sechs aktualisierten Auflagen erschienenen Publikation "Wer steckt dahinter? Nach Frauen benannte Straßen, Plätze und Brücken" (GE-715/1) und widmet sich auch den Männern, nach denen Straßen benannt wurden. Nur durch die Einbeziehung der Männerstraßennamen kann den Ursachen dafür nachgeforscht werden, warum bisher so wenige Straßen nach Frauen und so viele nach Männern benannt wurden. Die Beantwortung dieser Frage ist für eine künftige stärkere Berücksichtigung von Frauennamen bei Straßenbenennungen von Bedeutung (aus dem Vorwort).

Identifier
GE-715/2,1
ISBN
978-3-929728-90-3
Extent
192

Bibliographic citation
Bake, Rita. 2015. Ein Gedächtnis der Stadt : Nach Frauen und Männern benannte Straßen, Plätze, Brücken in Hamburg. Band 1: Überblick und Analyse. Hamburg : Selbstverlag. S. 192. 978-3-929728-90-3

Subject
Hamburg
Geschlechterforschung
Historische Frauenforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bake, Rita
Event
Veröffentlichung
(who)
Selbstverlag
(when)
2015

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Bake, Rita
  • Selbstverlag

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)