Druckgraphik
Catharinae Howard [Porträt der Katherine Livingston of Newburgh; Katherine Howard, Countess of Newburgh; Portret van Katherine Howard]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADyck V3.2176
- Weitere Nummer(n)
-
V 2176 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 249 mm (Platte)
Breite: 184 mm
Höhe: 252 mm (Blatt)
Breite: 187 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: EXCELL.mae ILL.maeq DOMINAE CATHARINAE HOWARD, ... DELECTISSIMAE, VERA EFFIGIES.; A. van Dyck pinxit. A. Lommelin scup. [Signatur]; G. Hendricx excudit [Verlegeradresse]; verso oben links: Carl Meister, Lugt 1808; unten rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 21
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].II
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.
beschrieben in: Wibiral
beschrieben in: Mauquoy-Hendrickx 1978, S. I.1
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
hat Vorlage: Vergleiche das Doppelporträt mit Frances Stuart von A. van Dyck (Moskau, Pushkin Museum (Inv. Nr. 654))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Frau
Herzogin
Porträt
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: (vorgetäuschter) Vorhang vor einem Bild
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1630-1641
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dyck, Anton van (Maler)
- Dyck, Anton van (Inventor)
- Hendricx, Gillis (Verleger)
- Lommelin, Adriaen (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1630-1641