Urkunden

Wigand von Berghausen, Edelknecht, und seine Ehefrau Anna zeigen die von ihnen dem Kloster Lichtenthal gemachte Schenkung des Patronatsrechts der Kirche zu Malsch dem Bischof von Speyer, dem zuständigen Archidiakon und dem Generalvikar an und bitten um Bestätigung sowie um Inkoporation der Kirche in das Kloster.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 259
Former reference number
Konv. 20
Malsch, Kirchenlehnherrlichkeit
Language of the material
Latein
Further information
Siegler: Wigand von Berghausen; Graf Otto von Eberstein; Graf Heinrich von Eberstein; Graf Berthold von Eberstein; Graf Wilhelm von Eberstein; Luitfrit, Pfarrer zu Malsch; Berthold von Öwisheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel hängen an

Druck: ZGO 7 (1856) S. 472 f.

Context
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Malsch
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Date of creation
1340 Oktober 3

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1340 Oktober 3

Other Objects (12)