Urkunden
Abt Otto zu Castel beurkundet die Teidung zwischen Heinrich, Vlrichs Sohn von Wynden(1), und Heinrich Wilde von Nyderhofen(2): Letzterer soll auf 10 Jahre die Hube zu Nyderhofen, die früher Marquard Elsbeter, jetzt dessen Sohn Peter, der noch nicht "zu seinen Tagen" gekommen ist, gehört, mit dem üblichen Zins an das Gotteshaus besitzen und dem Heinrich, Vlrichs Sohn, 4 Pfund d in Zielern geben. Will der Knabe nach den 10 Jahren sein Erbe wiederhaben, so muss er dem Wilde die 4 Pfund d und die Besserungen nach der Schätzung von je 2 Schiedsleuten ablösen. Bürgen mit Leistungspflicht zu Castel: a) des Heinrich gegen den Wilde: Heinrich Ru{v}d von Trawtenshoven /Trautmannshofen B. Neumarkt/; Rudel Mo{e}rdel von Altorff. b) umgekehrt: Heinrich Levtenbeck zu Nyderhofen, Stiefvater des Wilde; Heinrich Elenperger zu Teysenbawr /Deusmauer B. Parsberg/. Für Uebertretung der Teidung wird eine Busse von je 10 Pfund an den Abt und die Gegenpartei festgesetzt. Weitere Teilungen sollen ebenfalls vor dem Abt geschehen. Zeugen: . Ludwig, Pfarrer zu Dytkirchen; Virich Kemnater; Heinrich Ru{e}d von Trawtenshofen; Rudel Mo{e}rdel von Altorff.;
Hinweis: (1) Winn B. Neumarkt(2) Niederhofen B. Neumarkt.
- Reference number
-
Kloster Kastl Urkunden 231
- Formal description
-
1) Orig. Perg. mit st. besch. Abtssiegel. 2) Orig. Perg, S. fehlt.
- Further information
-
Literatur: Druck: MB 24,475.
Originaldatierung: Gesch... 1382 am montag vor dem vffuertag.
- Context
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
- Holding
-
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
- Date of creation
-
1382 Juni 2
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:04 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1382 Juni 2