Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Abt Otto zu Castel beurkundet die Teidung zwischen Heinrich, Vlrichs Sohn von Wynden(1), und Heinrich Wilde von Nyderhofen(2): Letzterer soll auf 10 Jahre die Hube zu Nyderhofen, die früher Marquard Elsbeter, jetzt dessen Sohn Peter, der noch nicht "zu seinen Tagen"...
Vollständiger Titel:
Abt Otto zu Castel beurkundet die Teidung zwischen Heinrich, Vlrichs Sohn von Wynden(1), und Heinrich Wilde von Nyderhofen(2): Letzterer soll auf 10 Jahre die Hube zu Nyderhofen, die früher Marquard Elsbeter, jetzt dessen Sohn Peter, der noch nicht "zu seinen Tagen" gekommen ist, gehört, mit dem üblichen Zins an das Gotteshaus besitzen und dem Heinrich, Vlrichs Sohn, 4 Pfund d in Zielern geben. Will der Knabe nach den 10 Jahren sein Erbe wiederhaben, so muss er dem Wilde die 4 Pfund d und die Besserungen nach der Schätzung von je 2 Schiedsleuten ablösen. Bürgen mit Leistungspflicht zu Castel: a) des Heinrich gegen den Wilde: Heinrich Ru{v}d von Trawtenshoven /Trautmannshofen B. Neumarkt/; Rudel Mo{e}rdel von Altorff. b) umgekehrt: Heinrich Levtenbeck zu Nyderhofen, Stiefvater des Wilde; Heinrich Elenperger zu Teysenbawr /Deusmauer B. Parsberg/. Für Uebertretung der Teidung wird eine Busse von je 10 Pfund an den Abt und die Gegenpartei festgesetzt. Weitere Teilungen sollen ebenfalls vor dem Abt geschehen. Zeugen: . Ludwig, Pfarrer zu Dytkirchen; Virich Kemnater; Heinrich Ru{e}d von Trawtenshofen; Rudel Mo{e}rdel von Altorff.;
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
STAAM, Kloster Kastl Urkunden 231
Mehr anzeigen
Kontext:
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1382 Juni 2
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Hinweis: (1) Winn B. Neumarkt(2) Niederhofen B. Neumarkt.
Mehr anzeigen
Formalbeschreibung:
1) Orig. Perg. mit st. besch. Abtssiegel. 2) Orig. Perg, S. fehlt.
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Literatur:
Druck: MB 24,475.
Originaldatierung: Gesch... 1382 am montag vor dem vffuertag.
Druck: MB 24,475.
Originaldatierung: Gesch... 1382 am montag vor dem vffuertag.
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Mehr anzeigen
Bestand:
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
Letzte Aktualisierung: 25.05.2020, 10:57 MESZ