Arbeitspapier | Working paper
On the (im)possibility of improving upon the student-proposing deferred acceptance mechanism
Es wird ein allgemeines school-choice-Problem untersucht mit und ohne outside options. Der Gale-Shapley student-proposing deferred acceptance-Mechanismus (DA) spielt eine zentrale Rolle nicht nur in der Theorie sondern auch in wichtigen praktischen Anwendungen. Wir zeigen, dass in Situationen, in denen einige Schüler nicht glaubwürdig nur eine einzige Schule als akzeptable Option angeben können, der DA verbessert werden kann, ohne dass die Nichtmanipulierbarkeit (strategy proofness) des Mechanismus dafür geopfert werden muss. Auf der anderen Seite gilt für Situationen, in denen nicht notwendigerweise outside options existieren, dass der DA nicht verbessert werden kann mit Hilfe eines nichtmanipulierbaren Mechanismus. (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 13
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Entscheidung, Abteilung Verhalten auf Märkten (SP II 2012-202)
- Thema
-
Psychologie
Bildung und Erziehung
Sozialpsychologie
Sonstiges zur Erziehungswissenschaft
Schulwahl
Schule
Quote
Regulierung
Theorie
USA
Verhalten
abweichendes Verhalten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kesten, Onur
Kurino, Morimitsu
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2012
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Kesten, Onur
- Kurino, Morimitsu
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2012