Münze

Karolinger: Lothar I.

Vorderseite: LOTAPIVS IMI AVC - Brustbild Lothar I. nach rechts.
Rückseite: XPITIANA PILICIO - Viersäuliges Kirchengebäude, darin und auf dem Giebel ein Kreuz.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18315670
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 1.25 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Catalog der Münzen- und Medaillen-Sammlung Hugo Garthe, Köln Auktionskatalog J. M. Heberle (Lempertz' Söhne) Köln (10.09.1884) Nr. 3773 (dieses Stück); E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 320 Nr. 3 Taf. 59; G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (2017) Nr. 1187D.

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
840-855
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1885
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1885/286

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 840-855
  • 1885

Ähnliche Objekte (12)