Collection article | Sammelwerksbeitrag

Italien: Regionalismus, Regionen mit Normal- und Sonderstatut

Es werden die historischen Ursprünge des italienischen Regionalismus beschrieben, die Institutionalisierung der Regionen mit Sonder- und Normalstatut dargestellt, ihre Arbeiten und ihre politische Bedeutung im Zentralstaat analysiert sowie über die Situation der ethnischen Minderheiten berichtet. Um die Frage nach der konkreten Gestalt der Regionalismen Italiens, ihren Ursachen, Mitteln und Zielen zu beantworten, wird die Situation ethnisch-sprachlicher Minderheiten ebenso in die Analyse miteinbezogen wie die interregionalen sozio-ökonomischen Disparitäten (Mezzogiorno-Problem) und die zentralstaatlichen und regionalen Strategien zu ihrer Überwindung. Es werden Belege dafür gefunden, daß Regionalbewegungen relativ überentwickelter Regionen aufgrund ihres höheren wirtschaftlichen Gewichts eher in der Lage sind, ihren Forderungen auf gesamtstaatlicher Ebene Nachdruck zu verleihen.(GF)

ISBN
3-17-009618-4
Umfang
Seite(n): 96-118
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Regionen und Regionalismus in Westeuropa; Kohlhammer Taschenbücher: Bürger im Staat (1080)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Politikwissenschaft
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Italien
Regionalismus
Zentralismus
ethnische Gruppe
Minderheit
kulturelle Identität
regionaler Unterschied
Region
regionale Entwicklung
Föderalismus
Förderung
Zentrum-Peripherie
Autonomie
Zentralverwaltung
politisch-administratives System
Kommunalverwaltung
Nachkriegszeit
historische Entwicklung
Interessenpolitik
politische Kultur
Grenzgebiet
sozioökonomische Struktur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Merkel, Wolfgang
Ereignis
Herstellung
(wer)
Wehling, Hans-Georg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kohlhammer
(wo)
Deutschland, Stuttgart
(wann)
1987

Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Merkel, Wolfgang
  • Wehling, Hans-Georg
  • Kohlhammer

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)