Archivale
Hauptbuch der Nürnberger Gastwirte 1784
Enthält:
Alphabetisches Register der eingetragenen Protokolle, Gastwirtordnungen, Konsignationen, Brandweinausschank, verschiedene Gewerberechte einzelner Wirte, Kaffeeausschank, Hochzeitsgerechtigkeiten, Hausknechte, Hochzeitslader, Koppenschopperinnen, Logierecht, Memoriale, Translocationsgesuche, Gastwirtschaftgerechtigkeiten
Verzeichnis der Gastwirtschaften und deren Besitzer 1790:
Gasthäuser erster Klasse:
Drei Kronen, Maximilian Eichamann
Reichskrone, Johann Maußner
Schwarzer Bär am Neuen Tor, Johann Schmidtmer
Drei [Goldene] Berge, Christoph Eizinger
Weißer Ochse, Johann Georg Emmerling
Goldener Bär am Spittler Tor, Christoph Farrnbacher
Mondschein in Gostenhof, Stephan Sommer
Wilder Mann in Gostenhof, Johann Martin Holzheimer
Blauer Schlüssel, Johann Leonhard Rüll
Walfisch, Erhard Scharrer
Blaue Glocke, Johann Kühl
Wilder Mann am Kornmarkt, Georg Stephan Hütter
Roter Hahn am Kornmarkt, Conrad Gruber
Zwei braune Hirsche, Ruprecht Maximilian Kleining
Goldenes Rad, ist zur Zeit geschlossen
Goldene Eichel, Johann Müller
Reichsadler, Georg Leonhard Auernheimer
Goldene Gans, Johann Harrepeter
Bitterholz, Witwe des Wilhelm Andreas Köhler
Rotes Roß, Johann Wilhelm Roth
Schwarzes Kreuz, Leonhard Wüst
Weißes Roß und goldene Hufeisen, Johann Döllingers Witwe
Sieben Türme, Matthäus Hofmann
Goldener Schlüssel, Johann Gebert
Goldener Stern, Johann Beyers Erben
Radbrunnen, Wolfgang Raab
Weintraube, Johann Andreas Gerngroß
Goldener Engel, Johann Leonhard Bentheimers Witwe
Grauer Wolf, Johann Schmid
Weißes Lamm, Ulrich Sebald
St. Sebald, Johann Paulus Michel
Schmalzkübel (Zum goldenen Anker), Georg Marx Meyer
Goldener Schwan, Wolfgang Obermeyer
Weißes Rößlein, Georg Albrecht
Silberner Löwe, Leonhard Mörtel
Weißer Storch, Johann Preu
Silbernes Herz (Zum Falken), Simon Auernheimer
Goldenes Herz, Johann Engelbauer
Goldenes Rößlein, Johann Rebel
Weiße Lilie, Peter Gehr
Roter Löwe, Georg Tobias Böhrer
Weißer Löwe, Johann Paul Kramer
Goldener Ochse, Johann Lochners Witwe
Weißer Hahn, Georg Friedrich Besold
Roter Hahn bei St. Lorenz, Lorenz Friedrich
Goldener Löwe, Johann Besold
Roter Ochse bei St. Lorenz, Georg Pfister
Drei Könige, Johann Jakob Seitz
Goldener Hirsch, Jakob Christoph Walther
Rotes Kreuz, Johann Andreas Winter
Rindfuß, Herr Mörschel
Weißes Kreuz, Johann Andreas Weimann
Goldener Bär, Herr von Endts Witwe
Blaue Flasche, Johann Christoph Schmid
Schwarzer Bock, Leonhard Stephan Hütter
Rote Glocke, Andreas Feigel
Gasthäuser zweiter Klasse, mit späteren Ergänzungen:
Goldener Hirsch, Bäckerherberge genannt, Johann Rögner
Roter Ochse (Goldenes Schiff), Johann Georg Pedall
Kandel, Leonhard Sigmund Erckels Witwe
Goldene Linde, Johann Georg Wild
Goldener Stern, Ernst August Oberst
Weintraube, Caspar Andreas Lades
Elephant, Johann Wilhelm Obermeyer
Goldene Rose, Georg Rüll
Bretternes Meer, Andreas Steininger
Goldenes Lamm, Marx Endner
Silberner Fisch, Joachim Kleinknecht
Schwarzer Adler, Georg Uhl
Grüne Linde, ist geschlossen und eingegangen, Juliana Maria Lauterbachin
Marder auf den Steig, war geschlossen, ist wieder offen, Johann Friedrich Seltel
Rote Rose oder Häkenbergers Garten, war geschlossen, ist wieder offen
Weißer Schwan, Johann Philipp Hölbes Witwe
Rotes Rößlein, Nikolaus Hofmann
Bärleinhuter, Herr Prok. Schirmer
Eichwagen, Johann Schnur
Goldenes Glöcklein, Wolfgang Wagner
Goldener Hirsch oder Römischer Kaiser, Jakob Hermann Wild
Goldenes Kreuzlein, Andreas Dörrfuß Witwe
Goldener Brunnen, Johann Michael Butz
Weißes Lämmlein, Conrad Ziegler
Goldenes Reh, Johann Georg Rüll
Weinträublein, Conrad Pfann
Herrentrinkstube, ist eingegangen, Herr Huth
Zum Hofmann oder Essigbrätlein, Johann Caspar Ströhlein
Geierlein, Johann Ferdinand Besserer
Goldene Linde, Johann Christoph Ühlein und Comp. Heiling
Schranke, Georg Rupprecht Haußer
Blaues Sternlein, Georg Romstek
Goldenes Lämmlein, Ulrich Leonhard Traumüller
Gelber Löwe, Frau Führerin
Goldenes Posthorn, Paulus Ortner
Auf dem Rathaus, ist eingegangen, Moritz Lochner
Unter dem Rathaus, Georg Ortner
Wilder Mann am Obstmarkt, jetzt König von England, Herr Bachmeyer
Grüne Kinder, jetzt Silbernes Herz, Elias Langheinrich
Gerechtigkeit oder Milchkeller, Herr Dalk
Einhorn, Christian Halbauer
Jacobs-Brüder, zur großen Waag genannt, Wolfgang Christoph Reinmann
Goldene Krone, Johann Paul Duschers Erben
Eule, Andreas Wild
Grauer Wolf, Johann Michael Hertlein
Rebstöcklein, Johann Joseph Geiger
Schießgraben, ist eingegangen, Adam Bernhard Scherzer
Blauer Pfau, Jakob Christoph Fleischberger
Goldene Sonne, Heinrich Lallmann
Lindwurm, Georg Adam Pfann
Fünf Türme, Conrad Dorn
Mondschein auf den Most, Johann Paul Reiß
Schießgraben Hauß, ist eingegangen, Herr Wiedmann
Hans Sachs, Georg Matthias Lederer
Gasthäuser dritter Klasse:
Weiße Krone, Johann Friedrich Valentin Burkhard
Goldener Elephant am Wöhrder Türlein, Johann Marsching
Eisgrube, Johann Matthäus Rupprecht
Weißer Hirsch, Conrad Raab
Weiße Lilie, Herr Schmid
Roter Ochse oder Vogelherd, Johann Himpelmann
Strahlsund, Johann Egidius Pfister
Rauher Hirsch, Frau Uhl
Goldene Rose, Heinrich Lallmann
Räpplein, Georg Michael Engelhard
Grüner Stern, Johann Thomas Lutz
Goldene Ente, Johann Georg Fuchs
Gemse, Matin Gustav Roth
Goldener Engel, Johann Christoph Höflich
Grüner Baum am Milchmarkt, Herr Schütz
Goldenes Beil, Herr Bärmann
Goldener Kranz, Herr Schuster
- Archivaliensignatur
-
E 5/23 Nr. 28
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Bd., Papier, gebunden, Ledereinband mit Blindprägung, Reste zweier grüner Bindebänder
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Albrecht, Georg
Indexbegriff Person: Auernheimer, Georg Leonhard
Indexbegriff Person: Auernheimer, Simon
Indexbegriff Person: Bachmeyer, N
Indexbegriff Person: Bärmann, N
Indexbegriff Person: Bentheimer, Johann Leonhard
Indexbegriff Person: Bentheimer, N (Frau)
Indexbegriff Person: Besold, Georg Friedrich
Indexbegriff Person: Besold, Johann
Indexbegriff Person: Besserer, Johann Ferdinand
Indexbegriff Person: Beyer, Johann
Indexbegriff Person: Böhrer, Georg Tobias
Indexbegriff Person: Burkhard, Johann Friedrich Valentin
Indexbegriff Person: Butz, Johann Michael
Indexbegriff Person: Dalk, N
Indexbegriff Person: Döllinger, Johann
Indexbegriff Person: Döllinger, N (Frau)
Indexbegriff Person: Dorn, Conrad
Indexbegriff Person: Dörrfuß, Andreas
Indexbegriff Person: Dörrfuß, N (Frau)
Indexbegriff Person: Duscher, Johann Paul
Indexbegriff Person: Eichamann, Maximilian
Indexbegriff Person: Eizinger, Christoph
Indexbegriff Person: Emmerling, Johann Georg
Indexbegriff Person: Endner, Marx
Indexbegriff Person: Endt, N von (Frau)
Indexbegriff Person: Endt, N von (sel.)
Indexbegriff Person: Engelbauer, Johann
Indexbegriff Person: Engelhard, Georg Michael
Indexbegriff Person: Erckel, Leonhard Sigmund
Indexbegriff Person: Erckel, N (Frau)
Indexbegriff Person: Farrnbacher, Christoph
Indexbegriff Person: Feigel, Andreas
Indexbegriff Person: Fleischberger, Jakob Christoph
Indexbegriff Person: Friedrich, Lorenz
Indexbegriff Person: Fuchs, Johann Georg
Indexbegriff Person: Führer, N (Frau)
Indexbegriff Person: Gebert, Johann
Indexbegriff Person: Gehr, Peter
Indexbegriff Person: Geiger, Johann Joseph
Indexbegriff Person: Gerngroß, Johann Andreas
Indexbegriff Person: Gruber, Conrad
Indexbegriff Person: Hallbauer, Christian
Indexbegriff Person: Harrepeter, Johann
Indexbegriff Person: Haußer, Georg Rupprecht
Indexbegriff Person: Heiling, N
Indexbegriff Person: Hertlein, Johann Michael
Indexbegriff Person: Himpelmann, Johann
Indexbegriff Person: Höflich, Johann Christoph
Indexbegriff Person: Hofmann, Matthäus
Indexbegriff Person: Hofmann, Nikolaus
Indexbegriff Person: Hölbe, N (Frau) Hölbe, Johann Philip (Helbel)
Indexbegriff Person: Holzheimer, Johann Martin
Indexbegriff Person: Huth, N
Indexbegriff Person: Hütter, Georg Stephan
Indexbegriff Person: Hütter, Leonhard Stephan
Indexbegriff Person: Kleining, Ruprecht Maximilian
Indexbegriff Person: Kleinknecht, Joachim
Indexbegriff Person: Köhler, N (Frau)
Indexbegriff Person: Köhler, Wilhelm Andreas
Indexbegriff Person: Kramer, Johann Paul
Indexbegriff Person: Kühl, Johann
Indexbegriff Person: Lades, Caspar Andreas
Indexbegriff Person: Lallmann, Heinrich
Indexbegriff Person: Langheinrich, Elias
Indexbegriff Person: Lauterbach, Juliana Maria
Indexbegriff Person: Lederer, Georg Matthias
Indexbegriff Person: Lochner, Johann
Indexbegriff Person: Lochner, Moritz
Indexbegriff Person: Lochner, N (Frau)
Indexbegriff Person: Lutz, Johann Thomas
Indexbegriff Person: Marsching, Johann
Indexbegriff Person: Maußner, Johann
Indexbegriff Person: Meyer, Georg Marx
Indexbegriff Person: Michel, Johann Paulus
Indexbegriff Person: Mörschel, N
Indexbegriff Person: Mörtel, Leonhard
Indexbegriff Person: Müller, Johann
Indexbegriff Person: Obermeyer, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Obermeyer, Wolfgang
Indexbegriff Person: Oberst, Ernst August
Indexbegriff Person: Ortner, Georg
Indexbegriff Person: Ortner, Paulus
Indexbegriff Person: Pedall, Johann Georg
Indexbegriff Person: Pfann, Conrad
Indexbegriff Person: Pfann, Georg Adam
Indexbegriff Person: Pfister, Georg
Indexbegriff Person: Pfister, Johann Egidius
Indexbegriff Person: Preu, Johann
Indexbegriff Person: Raab, Conrad
Indexbegriff Person: Raab, Wolfgang
Indexbegriff Person: Rebel, Johann
Indexbegriff Person: Reinmann, Wolfgang Christoph
Indexbegriff Person: Reiß, Johann Paul
Indexbegriff Person: Rögner, Johann
Indexbegriff Person: Romsteck, Georg
Indexbegriff Person: Roth, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Roth, Matin Gustav
Indexbegriff Person: Rüll, Georg
Indexbegriff Person: Rüll, Johann Georg
Indexbegriff Person: Rüll, Johann Leonhard
Indexbegriff Person: Rupprecht, Johann Matthäus
Indexbegriff Person: Scharrer, Erhard
Indexbegriff Person: Scherzer, Adam Bernhard
Indexbegriff Person: Schirmer, N
Indexbegriff Person: Schmid, Johann
Indexbegriff Person: Schmid, Johann Christoph
Indexbegriff Person: Schmid, N
Indexbegriff Person: Schmidtmer, Johann
Indexbegriff Person: Schnur, Johann
Indexbegriff Person: Schuster, N
Indexbegriff Person: Schütz, N
Indexbegriff Person: Sebald, Ulrich
Indexbegriff Person: Seitz, Johann Jakob
Indexbegriff Person: Seltel, Johann Friedrich
Indexbegriff Person: Sommer, Stephan
Indexbegriff Person: Steininger, Andreas
Indexbegriff Person: Ströhlein, Johann Caspar
Indexbegriff Person: Traumüller, Ulrich Leonhard
Indexbegriff Person: Uhl, Georg
Indexbegriff Person: Uhl, N (Frau)
Indexbegriff Person: Ühlein, Johann Christoph
Indexbegriff Person: Wagner, Wolfgang
Indexbegriff Person: Walther, Jakob Christoph
Indexbegriff Person: Weimann, Johann Andreas
Indexbegriff Person: Wiedmann, N
Indexbegriff Person: Wild, Andreas
Indexbegriff Person: Wild, Jakob Hermann
Indexbegriff Person: Wild, Johann Georg
Indexbegriff Person: Winter, Johann Andreas
Indexbegriff Person: Wüst, Leonhard
Indexbegriff Person: Ziegler, Conrad
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Verordnungs-, Eintrag- und Aktenbücher
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gastwirtschafts- und Gastwirtverzeichnisse
- Kontext
-
Gastwirte
- Bestand
-
E 5/23 Gastwirte
- Indexbegriff Sache
-
Protokolle
Gastwirtordnung
Konsignation
Branntweinausschank
Gewerberecht
Wirte
Kaffeeausschank
Hochzeitsgerechtigkeit
Hausknecht
Hochzeitslader
Koppenschopperin
Logierecht
Memoriale
Translocationsgesuch
Gastwirtschaftgerechtigkeit
Verzeichnis, Gastwirtschaften
Verzeichnis, Gasthäuser
Gasthaus, erster Klasse
Gasthaus, zweiter Klasse
Gasthaus, dritter Klasse
- Indexbegriff Ort
-
Auf dem Rathaus (Wirtshaus)
Auf dem Steig
Bäckerherberge
Bärleinhuter (Wirtshaus)
Bitterholz (Wirtshaus)
Blaue Flasche (Wirtshaus)
Blaue Glocke (Wirtshaus)
Blauer Pfau (Wirtshaus)
Blauer Schlüssel (Wirtshaus)
Blaues Sternlein (Wirtshaus)
Braune Hirschen, zu den zwei (Wirtshaus)
Bretternes Meer (Wirtshaus)
Drei Goldene Berge (Wirtshaus)
Drei Könige (Wirtshaus)
Drei Kronen (Wirtshaus)
Eichwagen (Wirtshaus)
Einhorn (Wirtshaus)
Eisgrube (Wirtshaus)
Elefant (Wirtshaus)
Essigbrätlein (Wirtshaus)
Eule, zur (Wirtshaus)
Falke (Wirtshaus)
Fünf Türme (Wirtshaus)
Geierlein (Wirtshaus)
Gelber Löwe (Wirtshaus)
Gemse (Wirtshaus)
Gerechtigkeit, zur (Wirtshaus)
Goldene Eichel (Wirtshaus)
Goldene Ente (Wirtshaus)
Goldene Gans (Wirtshaus)
Goldene Krone (Wirtshaus)
Goldene Linde (Wirtshaus)
Goldene Rose (Wirtshaus)
Goldene Sonne (Wirtshaus)
Goldener Anker (Wirtshaus)
Goldener Bär (Wirtshaus)
Goldener Brunnen (Wirtshaus)
Goldener Elefant (Wirtshaus)
Goldener Engel (Wirtshaus)
Goldener Hirsch (Wirtshaus)
Goldener Hirsch (Wirtshaus)
Goldener Kranz (Wirtshaus)
Goldener Löwe (Wirtshaus)
Goldener Ochse (Wirtshaus)
Goldener Schlüssel (Wirtshaus)
Goldener Schwan (Wirtshaus)
Goldener Stern (Wirtshaus)
Goldenes Beil (Wirtshaus)
Goldenes Glöcklein (Wirtshaus)
Goldenes Herz (Wirtshaus)
Goldenes Kreuzlein (Wirtshaus
Goldenes Lamm (Wirtshaus)
Goldenes Lämmlein (Wirtshaus)
Goldenes Posthorn (Wirtshaus)
Goldenes Rad (Wirtshaus)
Goldenes Reh (Wirtshaus)
Goldenes Rößlein (Wirtshaus)
Goldenes Schiff (Wirtshaus)
Gostenhof
Grauer Wolf (Wirtshaus)
Grüne Kinder (Wirtshaus)
Grüne Linde (Wirtshaus)
Grüner Baum (Wirtshaus)
Grüner Stern (Wirtshaus)
Häkenbergers Garten (Wirtshaus)
Hans Sachs (Wirtshaus)
Herrentrinkstube
Kandel (Wirtshaus)
König von England (Wirtshaus)
Kornmarkt
Lindwurm (Wirtshaus)
Marder (Wirtshaus)
Milchkeller (Wirtshaus)
Milchmarkt
Mondschein (Wirtshaus)
Mondschein auf dem Most (Wirtshaus)
Most, auf dem
Neutor
Radbrunnen (Wirtshaus)
Räpplein (Wirtshaus)
Rauher Hirsch (Wirtshaus)
Rebstöcklein (Wirtshaus)
Reichsadler (Wirtshaus)
Reichskrone (Wirtshaus)
Rindfuß (Wirtshaus)
Römischer Kaiser (Weinschenke)
Rote Glocke (Wirtshaus)
Rote Rose (Wirtshaus)
Roter Hahn (Wirtshaus)
Roter Löwe (Wirtshaus)
Roter Ochse (Wirtshaus)
Rotes Kreuz (Wirtshaus)
Rotes Roß (Wirtshaus)
Rotes Rößlein (Wirtshaus)
Schießgraben (Wirtshaus)
Schießgrabenhaus
Schmalzkübel (Wirtshaus)
Schranke (Wirtshaus)
Schwarzer Adler (Wirtshaus)
Schwarzer Bär (Wirtshaus)
Schwarzer Bock (Wirtshaus)
Schwarzes Kreuz (Wirtshaus)
Sieben Türme (Wirtshaus)
Silberner Fisch (Wirtshaus)
Silberner Löwe (Wirtshaus)
Silbernes Herz (Wirtshaus)
Spittlertor
St. Jakobs-Brüder (Wirtshaus)
St. Lorenz
St. Sebald (Wirtshaus)
Strahlsund (Wirtshaus)
Unter dem Rathaus (Wirtshaus)
Vogelherd (Wirtshaus)
Walfisch (Wirtshaus)
Weintraube (Wirtshaus)
Weinträublein (Wirtschaft)
Weiße Krone (Wirtshaus)
Weiße Lilie (Wirtshaus)
Weißer Hahn (Wirtshaus)
Weißer Hirsch (Wirtshaus)
Weißer Löwe (Wirtshaus)
Weißer Ochse (Wirtshaus)
Weißer Schwan (Wirtshaus)
Weißer Storch (Wirtshaus)
Weißes Kreuz (Wirtshaus)
Weißes Lamm (Wirtshaus)
Weißes Lämmlein (Wirtshaus)
Weißes Roß und goldene Hufeisen (Wirtshaus)
Weißes Rößlein (Wirtshaus)
Wilder Mann (Wirtshaus Gostenhof)
Wilder Mann (Wirtshaus)
Wilder Mann am Obstmarkt
Wöhrder Türlein
Zum Falken (Wirtshaus)
Zum Hofmann (Wirtshaus)
Zur großen Waage (Wirtshaus)
Zwei braune Hirsche (Wirtshaus)
- Laufzeit
-
1784 - 1790
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1784 - 1790