- Alternativer Titel
-
Koketterie, Taglilie (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1761
- Maße
-
Blatt: 362 x 274 mm
Darstellung: 176 x 154 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Henri Jeannin
Inschrift: ADeveria ["AD" ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: COQUETTERIE. Belle de jour. (unten links unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: COQUETRY . Day-lily. (unten rechts unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Paris publié par Jeannin, rue du Croissant N°20. London published 1.7.ber ["ber" hochgestellt] 1832 by Tilt, 86, Fleet Street (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Lemercier. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 VI unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) V unbeschrieben; Le Blanc II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
merveilleuse: überaus modisch gekleidete Dame
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1831-1832
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
London
- (wann)
-
1832
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Achille Devéria (*Paris 1800 - † Paris 1857), Lithograph
- Henri Jules Jeannin (*1801 - † 1900), Verleger
- Charles Tilt (*1797 - † 1861), Verleger
- Imprimerie Lemercier (*1828 - † 1901), Drucker
Entstanden
- 1831-1832
- 1832