Monografie | Predigtsammlung
Acht Predigten || VBer die denck=||wirdige vnnd trostreiche Geschicht || deß Propheten Jonae/ mit nothwendigen vnd || sehr nützlichen Lehrpuncten erkleret/|| Durch || M. Casparum Pamlern/|| Pfarrern zu Werdaw.||
- Weitere Titel
-
Acht Predigten UBer die denckwirdige unnd trostreiche Geschicht deß Propheten Jonae
Acht Predigten VBer die denckwirdige vnnd trostreiche Geschicht deß Propheten Jonae mit nothwendigen vnd sehr nuetzlichen Lehrpuncten erkleret Durch M. Casparum Pamlern Pfarrern zu Werdaw.
Acht Predigten || VBer die denck=||wirdige vnnd trostreiche Geschicht || deß Propheten Jonae/ mit nothwendigen vnd || sehr nuͤtzlichen Lehrpuncten erkleret/|| Durch || M. Casparum Pamlern/|| Pfarrern zu Werdaw.||
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 1 an: Bo 7580
- VD 16
-
P 176
- Umfang
-
[3] Bl., [1], 112 S., 4, Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titeleinfassung, Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), Randleisten, 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 P 176
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Pamler, Caspar
- Erschienen
-
Leipzig : Gaubisch, Jakob ; Börner, Johann ; Zacharias Bärwald Erben , 1600
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
- Pamler, Caspar
Entstanden
- Leipzig : Gaubisch, Jakob ; Börner, Johann ; Zacharias Bärwald Erben , 1600
Ähnliche Objekte (12)

Leichpredigt/|| Bey der Christlichen Sepultur || Des Erbarn vnd || Gelarten Jünglings Jonae Mö=||stels/ Artium & Philosophiae Studiosi, &c.|| Des Ehrnvhesten ... Herrn Jonae || Möstels/ Bürgers vnd Rathßverwand=||ten zu Dreßden/ geliebten || Sohns.|| Welcher im Studio der ... Vniuer-||sitet Leipzig/ den 14. Ianuarij Anno 98 ... || entschlaffen/ vnd den 16. hernach || daselbst ... || bestattet.|| Gethan durch || Georgium Weinrich/ der heiligen || Schrifft Licentiatum, Superatten-||denten vnd Professorn || daselbst.||

Leichpredigt/|| Bey der Begräbnüsz || Der Tugendsamen Frawen || ANNAE,|| DEs ... || Herrn Jost Rosens/|| Bürgers vnd Gastgebens in Leipzig/ ge=||liebten Hauszfrawen.|| Welche den XVIII. Julij dieses 97.|| Jahres ... entschlaffen/ vnd || den 20 ... || be=||stattet.|| Gehalten durch || Cornelium Beckerr/ Licent. Pastorem || zu S. Niclasz.||

1, Anh.: Anhang des Ersten Theils Historischer Erquickstunden/ darinnen begriffen/ Eine Kurtze Summarische Beschreibung aller Regenten/ Monarchen, Königen und Keysern/ wie dieselben vom Jahre der Welt anfang 1783. unter den 4. Monarchien, biß auff diesen jetzigen Römischen König und Keyser Matthiam, den ersten dieses Namens/ nacheinander geherrschet/ und was sich denckwürdiges unter eines jeden Regierung zugetragen

Christliche Leichpredigt/|| Bey dem Begrebnüs || DEs Ehrsamen || vnd Namhafften Johann Beh=||res/ Bürgers in Leipzig.|| Welcher den 27. Octobris Anno 98.|| in Gott selig entschlaffen/ Vnd den 30. hernacher || Christlich ... zur Erden be=||stattet worden.|| Gehalten durch || Georgium Weinrich/ L. Pastorem zu || S. Thomas/ vnd Superattendenten || zu Leipzig.||

Christliche Leichpredigt/|| Aus der Historia des lieben Jobs.|| Beym Begräbnüß/|| DEr Erbarn ... || Jungfraw Cathari=||nae/ Des Erbarn ... Herrn || Georg Thilens/ Bürgers in Leipzig/|| geliebten Tochter.|| Welche den dreissigsten Martij/ dieses || 1598. Jahres in Christo ... entschlaffen/|| vnd den 31. hernach Christlich ... || bestattet.|| Gethan durch || Georgium Weinrich/ der heiligen || Schrifft Licentiatum, Superintenden-||ten vnd Professorn zu || Leipzig.||

Christliche Leichpredigt/|| Bey dem Begräbnüß || DEs Erbarn ... || Zachariae Finsin=||gers/ Bürgers vnd Weißgerberes || in Leipzig.|| Welcher den 1. Augusti/ Anno 1597. in || Gott selig entschlaffen/ Vnd den andern Au=||gusti hernach Christlich zur Erden || bestattet.|| Gethan durch || Georgium Weinrich/ der heiligen || Schrifft Licent. Superintendenten || vnd Professorn zu Leipzig.||
![Christliche/ Trewhertzige Erinnerungspredigten/ Von fünfferley nohtwendigen Lehrpuncten : I. Redde rationem, Thue Rechnung ... durch die Ständ der Welt geführt/ Zwo Predigten. II. Vom Jüngsten Gericht. Zwo Predigten. III. Status damnatorum, Vom Zustand der Verdam[m]ten und Gottlosen. Drey Predigten. IV. Vom Ewigen Leben. Sechs Predigten. Mit zu Endt angeheffter Predigt/ darinn der Articul Von Aufferstehung der Todten/ auß Gottes Wort gründlich erwiesen und dargethan wird / Durch M. Paulum Jenisch/ jetziger zeit Hoffprediger in Dreßden ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dbfee052-8e8a-4d9e-b55c-a047169fd854/full/!306,450/0/default.jpg)