Monografie | Verordnung
Von Jhro Röm. Kays. Maj. allerhöchst verordneter Commission mit umständlicher Überlegung und Zuzug beyderseitiger, sowohl Magistratus, als bürgerschafftlicher Deputirten revidirte, und unter dem 20. Aprilis 1730 confirmirte Proceß-Ordnung E. W. E. und Hochweisen Raths der Kayserlichen Freyen und des Heil. Röm. Reichs-Stadt Mühlhausen, darinnen aller ungeziemende Auffenthalt der bürgerlichen und peinlichen Sachen abgekürzet, die werthe Gerechtigkeit gehandhabet und schleunig fortgestellet wird
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 2240, 4° (3)
- VD 18
-
90492102
- Umfang
-
100 S., [2] Bl ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Mühlhausen : Müller , 1730
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/67295
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-724082
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Mühlhausen : Müller , 1730
Ähnliche Objekte (12)
![Erneuerte Proceß-Ordnung E.W.E. und Hochweisen Raths der Kayserlichen Freyen und des Heil. Reichs Stadt Mühlhausen : darinnen Aller ungeziemende Auffenthalt der Bürgerlichen und Peinlichen Sachen abgekürtzet/ die werthe Gerechtigkeit gehandhabet und schleunig fortgestellet wird ; [So geschehen den 21. Februar. 1689.]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Erneuerte Proceß-Ordnung E.W.E. und Hochweisen Raths der Kayserlichen Freyen und des Heil. Reichs Stadt Mühlhausen : darinnen Aller ungeziemende Auffenthalt der Bürgerlichen und Peinlichen Sachen abgekürtzet/ die werthe Gerechtigkeit gehandhabet und schleunig fortgestellet wird ; [So geschehen den 21. Februar. 1689.]
![Erneuerte Proceß-Ordnung E.W.E. und Hochweisen Raths der Kayserlichen Freyen und des Heil. Reichs Stadt Mühlhausen : darinnen Aller ungeziemende Auffenthalt der Bürgerlichen und Peinlichen Sachen abgekürtzet/ die werthe Gerechtigkeit gehandhabet und schleunig fortgestellet wird ; [So geschehen den 21. Februar. 1689.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/843358d8-fcff-4611-b830-f75c538bda9d/full/!306,450/0/default.jpg)