Archivale

Erfassung der NSDAP-Mitglieder in den Kreisen Bielefeld, Herford, Halle, Bünde und Wiedenbrück für die Abonnentenwerbung der Westfälischen Neuesten Nachrichten (WNN)

Enthält: Ortsgruppen Vlotho-Rahlbruch, Vlotho a.d. Weser, Mennighüffen, Jöllenbeck/Niehaus, Jöllenbeck/Horst, Jöllenbeck/Kötter, Vilsendorf/Oberbrenner, Theesen/Kahler Krug, Jöllenbeck, Milse-Altenhagen, Bockhorst, Borgholzhausen, Kölkebeck, Loxten, Peckeloh, Versmold, Spexard, Varensell, Gütersloh/Ost, Diebrock, Eickum/Laar, Hufendiek II/Herford, Eilshausen, Eilshausen/Hempelmann, Hiddenhausen, Lippinghausen, Lippinghausen/Schürstedt, Stedefreund, Stedefreund/Plümers, Sundern, Sundern/Braun, Exter, Falkendiek, Herringhausen, Oetinghausen, Schwarzenmoor, Schweicheln, Ennigloh-Ost, Ennigloh-West, Ahle, Ostkilver, Westkilver, Holsen/ Ostkilver, Dünne, Spradow, Löhne-Bahnhof, Löhne West, Steinbründorf-Wehrendorf-Hollwiesen, Valdorf, Valdorf-West, Valdorf-Ost, Werste-West, Gohfeld-Wittel, Bonneberg; Enthält u.a.: Liste der Freizeitungen zur Parteiwerbung

Archivaliensignatur
210,044/Westf. Neueste N., 0097
Umfang
Umfang: 2 cm

Kontext
210,44/Westfälische Neueste Nachrichten >> 05 Abonnentenwesen
Bestand
210,044/Westf. Neueste N. 210,44/Westfälische Neueste Nachrichten

Provenienz
Provenienz: Westfälische Neueste Nachrichten
Laufzeit
1939

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Provenienz: Westfälische Neueste Nachrichten

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)