Sachakten

Chronik der AIS Zierow (Fotosammlung) erstellt von Herrn Siegfried Parge (AIS = Agraringenieurschule) mit Fotos der Fachschule für Landwirtschaft Dassow-Lütgenhof

Enthält u.a.: 1. Studenten spenden Blut. - 2. Baustelle der zukünftigen Mensa am 20.02.1981 (Baubeginn 7.07.1980). - Winterchaos - Schneesturm im Februar 1979, Stromausfall, Notversorgung mit Brot mit den Reitern der AIS, Straße nach Wismar erst nach 10 Tagen wieder befahrbar. - Ankunft einer französischen Bauerndelegation. - Immatrikulationsfeier 1978. - Schießübungen im Rahmen der GST-Ausbildung 1977. - Aufstellung der "Initiative DDR 25", Erreichung Studienziele. - Sportwettkämpfe zwischen Seminargruppe und Lehrer 1975. - Sporttest 1976. - NAW-Einsatz zur Verschönerung des Schulgeländes 1976 (Einsatz Pferdewagen). - Exmatrikulation 1974. - Studenten und Betriebsangehörige vor der Abfahrt zur Maidemonstration nach Wismar 1975 (mit 3 Bussen), Reitergruppe der AIS Maidemonstration 1978 in Wismar. - Mitglieder des "Zirkels für Künstlerisches Volksschaffen" 1974 (Bildung des Zirkels 1972 von Frau Parge). - Ausstellungsstücke des Zirkels 1974. - Kabarettgruppe 1974-1975, Leiterin Frau Kolbe. - Kinderkrippe im Schulgebäude Haus 1, eröffnet am 01.08.1973 mit 10 Plätzen, später 18 Plätze, Leiterin Frau Heinrich. - Spazierfahrt der Krippenkinder, (Foto Kinderwagen und Krippenerzieherinnen). - Chemielabor im neuen Schulgebäude (eingerichtet 1973), Frau Pantermüller bei Laborversuchen 1975-1976. - Informationszentrum der AIS (Bibliothek), eingerichtet 1972, Buchbestand 1977: 7213 Bücher, Leiterin Frau Artmeier. - alte Gewächshäuser und Gärtnerei der LPG Zierow wird Standort für neues Heizhaus (1977-1978 gebaut) und 2 Wohnblöcken. - Haus 4 - Internat und Anbau mit 6 WE ab Juni 1973. - Schulgebäude der Ingenieurschule für Landwirtschaft ab 01.09.1972 (Grundsteinlegung am 15.09.1969), Baumaterial (Ziegel) wurden per Waggon oder LKW geliefert, Entladung erfolgte von den Studenten. - Ansichten des Gutshauses/Herrenhauses (ehemals von Biel) vom Grundstückseingang, 1946-1961 Unterkunft für Neubauernfamilien und Gaststätte, seit 1962 Fachschule dür Landwirtschaft, ab 1969 Ingenieurschule, Denkmalschutz seit 1979, 1 Foto mit Spazierfahrt der Kinderkrippe. - Haus 3 ab 1964 als Wohnheim und Schulgebäude gebaut, (Anmerkung Arndt: hier Unterbringung des Archivs der AIS bis zur Übergabe nach Güstrow). - Unterricht in einer Klasse der Fachschule für Landwirtschaft Dassow-Lütgenhof 1955. - Fotos der Fachschule für Landwirtschaft in Dassow-Lütgenhof: Studenten 1953, Lehrer 1953, Singegruppe 1954, Fußballmannschaft 1955, geschmücktes Gebäude "10 Jahre bestehen der Fachschule", Foto des Gebäudes/Herrenhaus Lütgenhof mit Anlagen, 1947-1961 Fachschule für Landwirtschaft.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N3/007
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 7

Kontext
Museum Zierow >> 01. Museum Zierow
Bestand
N3 Museum Zierow

Indexbegriff Sache
Blut

Provenienz
Museum Zierow
Laufzeit
1953 - 1982

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Museum Zierow

Entstanden

  • 1953 - 1982

Ähnliche Objekte (12)