Archivale

Eintragung der Unterpfänder für einen Kreditvertrag

Enthält: Der Scholaster von St. Martinus zu Kerpen, M. Kleinermann, gibt bekannt, dass das Stiftskapitel dem Ehepaar Adolf Reinermann und Adelheit Merckens einen Kredit von 100 Rtlr aus den Geldern der Kirchenfabrik zu gesagt hat. Als Sicherheit war ihnen der Kindteil von 3 Morgen Land, 1 1/2 Morgen Benden und der fünfte Teil eines Hauses in Mödrath versprochen worden. Dafür sollten aber 200 Rtlr ausgezahlt werden. Reinermann und seine Frau wollen nun die Unterpfänder ins Gerichtsprotokoll eintragen lassen, d. h. die Vereinbarung offiziell machen. Da Kleinermann nicht weiß, ob die Unterpfänder ausreichen, bittet er seinen Schwager, den Gerichtsschreiber Hillbrandt, dafür zu sorgen, dass die Kirche (d. h. das Kirchenvermögen) keinen Schaden nimmt und er keinen Tadel erhält ("ausser der Herren blame und reproche seye"). Anscheinend hatte aber alles seine Richtigkeit, und den Eheleuten wurden noch am selben Tag die 200 Rtlr übergeben. Die erste Pensionszahlung dafür sollte ein Jahr später, am St. Andreastag [30.11.] 1698, fällig sein.

Archivaliensignatur
GerKer, 988
Umfang
Schriftstücke: 1

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 2.1 Vertragsabschlüsse
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Laufzeit
1697 Novmber 30

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1697 Novmber 30

Ähnliche Objekte (12)