Schriftgut

Vorbereitungen zur Räumung des Generalgouvernements: Bd. 1

Enthält u.a.:
Vermerk des Präsidenten Dr. von Craushaar vom 17. Feb. 1944 über die Bandentätigkeit im Generalgouvernement
Gründung einer polnischen antibolschewistischen Liga, Feb. 1944
Rückführung der Siedlungsdeutschen und Deutschstämmigen der Distrikte Lublin und Galizien (Anordnung des Höheren SS- und Polizeiführers Ost als Beauftragter des RKFV vom 23. Feb. 1944)
Räumung des Siedlungsgebietes Zamosc und der ländlichen volksdeutschen bzw. deutschstämmigen Bevölkerung der Kreise Hrubieszow, Krasnystaw, Cholm und Lublin-Land, März 1944
Neuregelung der Befehlsverhältnisse im Generalgouvernement (Befehl des Wehrkreisbefehlshabers im Generalgouvernement vom 11. März 1944)
Räumung des Deutschen Gerichts und der Deutschen Staatsanwaltschaft in Tarnopol, März 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 52-III/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hauptabteilung Innere Verwaltung der Regierung des Generalgouvernements >> R 52 III Hauptabteilung Innere Verwaltung der Regierung des Generalgouvernements >> Akten des Leiters der Hauptabteilung in seiner Eigenschaft als Leiter des Flüchtlings- und Räumungsstabes und Beauftragten des Generalgouvernements in Reichsverteidigungsangelegenheiten >> Vorbereitungen zur Räumung des Generalgouvernements
Bestand
BArch R 52-III Hauptabteilung Innere Verwaltung der Regierung des Generalgouvernements

Provenienz
Hauptabteilung Innere Verwaltung der Regierung des Generalgouvernements, 1940-1944
Laufzeit
Jan. - März 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Hauptabteilung Innere Verwaltung der Regierung des Generalgouvernements, 1940-1944

Entstanden

  • Jan. - März 1944

Ähnliche Objekte (12)