Druckgraphik

Weibliche Antike auf einem Postament

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 100 mm (Blatt)
Breite: 74 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JWMeil V 3.3620.04
Weitere Nummer(n)
V 3620.04 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 3620.04

Bezug (was)
Frau
Musikinstrument
Skulptur
Rose
Parkanlage
Antike
Blasinstrument
Postament
Hecke
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Statuen, Skulpturen in einem Garten
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
ICONCLASS: Sträucher: Rosenstrauch
ICONCLASS: Flöte, Aulos, Schnabelflöte (im Freien)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1753-1805
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1753-1805

Ähnliche Objekte (12)