Bestand

Abt. 465 Seedisziplinarkammer Flensburg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Durch Verordnung des Ministerrats für die Reichsverteidigung vom 10. Januar 1941 wurden die Seedisziplinarkammern eingerichtet, wobei die Kammer in Flensburg für die Verfahren in den Bezirken der Seeämter Flensburg, Lübeck und Rostock zuständig war. Die Einführung der Disziplinargerichtsbarkeit für Kapitäne und Offiziere der Handelsmarine hatte zum Ziel, "verantwortungsbewusstes, achtbares und einsatzbereites" Verhalten zu fordern. Verstöße dagegen konnten unter anderem mit dem Ausschluss aus dem Offiziersstand oder mit dem lebenslänglichen Entzug des Patents bestraft werden.

Bestandssignatur
Abt. 465
Umfang
0,5 lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Reichs- und Bundesbehörden seit 1871

Bestandslaufzeit
1941-1944

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1941-1944

Ähnliche Objekte (12)