Collection | Conference proceedings | Konferenzband | Sammelwerk
Surveying the Migrant Population: Consideration of Linguistic and Cultural Issues
Migration ist ein globales Phänomen. Die Zahl der Migranten und Flüchtlinge weltweit ist in den letzten Jahrzehnten - und insbesondere in den letzten Jahren - stark angestiegen. Mit dieser Entwicklung geht auch die Notwendigkeit einher, die Lebenssituation von Migranten und Flüchtlingen, ihre Bedürfnisse sowie die Prozesse der Integration besser zu verstehen, um so ein friedliches und nachhaltiges Zusammenwachsen in den Gesellschaften zu ermöglichen. Umfragen sind hier ein probates Mittel der Datenerhebung. Aus methodischer Sicht sind jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit Umfragen unter Migranten und Flüchtlingen verbunden. Dieser Sammelband, der im Wesentlichen aus den Beiträgen eines internationalen Symposiums entstanden ist, fokussiert auf dem Fragebogen, seiner Übersetzung und Adaptation sowie auf kulturellen und sprachlichen Besonderheiten der Feldarbeit. Ziel dieser Publikation ist es, auf die methodischen Besonderheiten in der Migrations- und Flüchtlingsforschung aufmerksam zu machen, um die Erhebung von validen und reliablen Daten zu fördern.
- ISBN
-
978-3-86819-030-4
- ISSN
-
1869-2869
- Umfang
-
Seite(n): 108
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
GESIS Symposium on "Surveying the Migrant Population: Consideration of Linguistic and Cultural Aspects". Mannheim, 2017
- Erschienen in
-
GESIS-Schriftenreihe (19)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Migration
Flüchtling
Datengewinnung
Sprachbarriere
Methodologie
Migration
Befragung
Migrant
Lebenssituation
Umfrageforschung
Fragebogen
Integration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Behr, Dorothée
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
2018
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58074-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzband
- Sammelwerk
Beteiligte
- Behr, Dorothée
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Entstanden
- 2018