- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P2015.60.11
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 12,9 cm; Breite: 17,8 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: verso Was: handschriftlich in Blei: "Hamburg-Hafen 1889. Jan Maat mit seinen Leuten, / trocknen die Wäsche."
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: handschriftlich in Blei: "Foto zurück an / Fritz Kempe"
Signatur: Stempel Wo: verso Was: "Atelier für Photographie aller Art / J. Hamann / Hamburg 36 / Valentinskamp / 41 / prämiiert Hamburg 1899"; "Alle Film- und Nachbildungs- / Rechte vorbehalten."
Signatur: Etikett Wo: verso Was: Fotograf, Titel, Datierung, Technik, Maße, Provenienz
- Classification
-
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Arbeiter/Arbeiterklasse
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Schiffsbesatzung/Passagiere
Ikonographie: Gruppenporträt
Ikonographie: Tabakspfeife
Ikonographie: Kleidung waschen
- Subject (where)
-
Hamburg
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1889
- Event
-
Ausführung
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1945-1975
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hamann, Johann Hinrich W. (Fotograf/in)
- Atelier J. Hamann (Fotograf/in)
Time of origin
- 1889
- 1945-1975