Akten
Allodifikation der bei dem klösterlichen Hof zu Gübs befindlichen, von der Magdeburger Dompropstei rekognoszierten Mannlehnstücke, als des halben Dorfes Klein Gübs ("Lütgen Gübs") mit 4 Hufen Landes daselbst, 2 Grasewiesen und der halben Weide zu Klein Gübs
- Archivaliensignatur
-
A 4f, Nr. 815 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Sectio II Specialia 7d Nr. 2
- Kontext
-
Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg >> 02. Besitzungen >> 02.07. Klosterhof in Gübs >> 02.07.04. d. Mannlehenstücke und deren Allodifikation
- Bestand
-
A 4f (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg
- Laufzeit
-
1785 - 1786, 1803 - 1833
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1785 - 1786, 1803 - 1833