- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2088
- VD17
-
VD17 12:194705G
- Umfang
-
222 S.
- Anmerkungen
-
1 Ill.
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10464826-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schwenter, Jakob
- Felßecker
Entstanden
- 1661
Ähnliche Objekte (12)

Kurtze, doch heilsame und erbauliche Betrachtungen über das drey und funfftzigste Capitel des Propheten Esaiä : worinn die von dem Propheten geweissagten Umstände des Leidens Christi, jedesmal auf die Ausübung im Leben angewendet werden, zu einer Gottseeligen Passions-Andacht, und Beförderung des wahren Christenthums vorgestellet

Die Manier, wie man sich in der Conversation, sowol gegen Hohe und vornehme Personen: als seines Gleichen und Frauenzimmer/ bescheiden und klüglich verhalten; auch zu einer galanten Conduite gelangen möge : Unlängst von einem hochgelahrten Manne/ ... fürgetragen ; Nun aber zum gemeinen Besten/ zum Druck befördert

Collecten-Büchlein, oder Sammlung derjenigen Collecten und Teutschen Gebete, so man vor- und nach den Predigten, an den Fest- Sonn- und Feyertägen, wie auch an andern Tägen, bey Verrichtung deß Gottes-Dienstes, singen oder lesen soll, wie solche in dem Nürnbergischen Agend-Büchlein von Anno 1691. zu finden
