Urkunde

Papst Clemens XI. gestattet dem neu gewählten Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda, sich von einem katholischen Bischof seiner Wahl weihen zu ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
2054
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Bleibulle an Hanfschnur
Bemerkungen
Auf der Plica rechts: (I. Luava [?]).

Auf der Plica links: (EZ [?] / XVI [grossi]).

Unter der Plica links: (XVI [?] [grossi] / I. A. Servicoli / F. Valentin).

Unter der Plica links auf der Innenseite: (P. Li Massanicus [?]).

Unter der Plica unter den Siegelschnüren: (H. Gasparinus [?] / A. Demagistris cap.).

Auf der Rückseite: (Registrata A. Senginus [?]).

Auf der Rückseite auf dem Kopf stehend unter den Siegelschnüren: (... [?] / S. .... pro domino Fasserino).

Auf der Rückseite: (Bulla confirmationis papali / pro Adalberto abbati [!] / Munus benedictionis 1700).

Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Rome apud sanctum Petrum anno incarnationis Dominice millesimo septingentesimo tertio Nonas Ianuarii pontificatus nostri anno primo

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Clemens XI. gestattet dem neu gewählten Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda, sich von einem katholischen Bischof seiner Wahl weihen zu lassen. Gemäß einer gesonderten Urkunde ist Adalbert nach dem außerhalb der Kurie eingetretenen Tod des Placidus [von Droste], Abt von Fulda, vom Konvent kanonisch zum Abt gewählt und vom Papst nach Beratung im Konsistorium bestätigt worden. Der Bischof soll vor der Weihehandlung den in einer verschlossenen Urkunde übersandten Eid (quam sub bulla nostra mittimus introclusam et ... formam iuramenti) von Adalbert ablegen lassen. Adalbert soll darüber eine mit eigenem Boten nach Rom zu sendende besiegelte Urkunde ausstellen. Ausstellungsort: Rom, St. Peter. Cum nos hodie. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Bleibulle: Apostelstempel, Namensstempel)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Vgl. die Abschrift Nr. 2051.

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1701-1710
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1701 Januar 3

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1701 Januar 3

Ähnliche Objekte (12)