Sachakte

Familienangelegenheiten v. Botzheim

Enthält: kinderloser Tod (9.6.1762) des baden-durlachischen Kammerjunkers Johann Wilh[elm] v. Botzheim zu Wachenheim [Haardt] und sein Nachlass (Erbstreit) (die streitigen Güter stammen z. T. aus dem v. blarerschen Erbe) 1762 ff.

Enthält: Umschlag mit Rückvermerk über den Sieg des Prinzen Heinrich von Preußen über die Reichsarmee bei Freiburg

Enthält: ferner: a) 1752 Juli 17: Testament des Johann Wilh[elm] v. Botzheim, Universalerbin ist seine Nichte Luise Sophie Friedrich v. Botzheim unter der Bedingung, dass sie reformierten Bekenntnis bleibt bzw. sich reformiert verheiratet Besitz zu Wachenheim, Erpolzheim, Dürkheim, Kallstadt [alle Kreis Neustadt/Weinstraße], Großkarlbach und Grünstadt [Kreis Frankenthal], Dorn-Dürkheim, Dalsheim, Kriegsheim [Kreis Worms]

Enthält: Legate für seine Haushälterin M[aria] Magdlena] Chr[istina] Charl[otte] v. Opoltzky, geb. v. Häckler und deren Tochter Hel[ene] Charl[otte], zwei Kopien

Enthält: b) 1752 Juli 24: Instrument des Notars zu Grünstadt Jakob Wilh[elm] Herder über die Besitzergreifung der vorher genannten Güter und Einkünfte (vom Gut Dorn-Dürkheim liegen Teile in den Gemarkungen Alsheim, Hillesheim, Dittelsheim, Gundheim) zugunsten der Luise Sophie Fr. v. Botzheim, zwei Kopien

Enthält: c) 1753 März 8: Ehepakten Johann Friedrich Wilh[elm] v. Riesmann (Eltern: verstorbenen baden-durlachischer Geh. Rat Wolfgang Wilh[elm] v. Riesmann und Charl[otte] Chr., geb. v. Wolff) mit Luise Sophie Fried[erike], des verstorbenen nassau-saarbrückischen Oberjägermeisters Franz Friedrich v. Botzheim älteste Tochter, zwei Kopien

Enthält: d) 1761 Februar 28: Vergleich des Generals A[dam) Ludwig Eb[erhard] v. Botzheim mit Johann Friedrich W. v. Riesmann und Frau Luise Sophie Fr., geb. v. Botzheim

Enthält: ersterer zediert seinen Erbanspruch auf seines Bruders Johann Wilh[elm] Besitz v. blarerscher Herkunft in Wachenheim an letztere, diese verzichten auf 2.377 fl. Vormundschaftsrezess, Kopie

Archivaliensignatur
F 2, 68/7

Kontext
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
Bestand
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1752-1762

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1752-1762

Ähnliche Objekte (12)