Urkunden
Albrecht von Venningen (Veningen) verschreibt mit lehensherrlicher Genehmigung des Bischofs von Speyer (Spier) seiner Ehefrau Margarethe von Ramstein Schloß und Dorf Eschelbronn als Wittum.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1471 Oktober 18
- Alt-/Vorsignatur
-
A 374
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Albrecht von Venningen; Konrad von Venningen; Eberhard von Venningen; Weiprecht zu Grumbach (von Helmstat); Hans zu Grumbach (von Helmstat)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: An Pergamentstreifen die Siegel von: 1. Albrecht von Venningen, 2. Konrad und 3. Eberhard von Venningen, 4. Weiprecht und 5. Hans zu Grumbach, beide von Helmstat (1., 3. und 4. abgefallen, 2. verletzt)
- Kontext
-
Urkundenselekt >> 4. 1450-1499
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Laufzeit
-
1471 Oktober 18 ("Geben uff sant lucas tag des heiligen ewangelisten, da man zalte von Cristi unsers herren geburte tusent vierhundert siebentzig und ein jare")
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1471 Oktober 18 ("Geben uff sant lucas tag des heiligen ewangelisten, da man zalte von Cristi unsers herren geburte tusent vierhundert siebentzig und ein jare")