Abschnitt

Leichen-Spruch. [...] Selbiger aber ist genommen aus dem LXXXIV. Ps. v. 1. 2. und lautet in unsere teutsche Sprache übersetzet also.

Leichen-Spruch. [...] Selbiger aber ist genommen aus dem LXXXIV. Ps. v. 1. 2. und lautet in unsere teutsche Sprache übersetzet also.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch, Latein

Erschienen in
Mayer, Johann Ulrich. - Gottseliger Consulent : Welchen durch sein Christrühmliches Leben fürgebildet ... Herr Joh. Christoph Marci, Hochbenahmter IureConsultus ... Den aber hernach/ Als Er ... zu Hirschfeld den 6. Septembris verwichenen 1672sten Jahrs ... seine selige Heimfahrt ... gehalten/ und den 20sten selbiges Monats dessen verblichener Leichnam allhier in der Pauliner Kirchen in sein Ruhekämmerlein ... eingelassen worden ... bey seinem letzten Ehren-Dienst ... ferner weit abgebildet Johann Ulrich Mayer ...

Erschienen
1673

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1673

Ähnliche Objekte (12)