Archivale
Unterlagen zum Stallbau, zur Fütterung und über Vergiftungen von Tieren
Enthält u. a.: Stellungnahmen zu Baumaßnahmen.- Beratungsunterlagen zum Aufbau der MPA 1930 in Beeskow.- Durchführung von Kontrollen in Betrieben der Landwirtschaft.- Informationen zu Klär- und Gülleanlagen.- Informationen zur Rationalisierung, Erweiterung und Rekonstruktion von Tierzuchtanlagen.- Unterlagen über Baumaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben.- Informationsaustausch zur Verwendung von Futtermitteln.- Bedarf an Futtermitteln.- Verwendung von Rapsstroh, Broilereinstreu und Panseninhalt als Futtermittel.- Bereitstellung von Mischfuttermittel.- Anwendung der Kälberaufzuchtmittel "Wirkmil-flüssig" und "Wirkmil-pastös".- Verfütterung von Eierkuchenmehl, Suppenkonzentrat und angebranntem Sojaextraktionsschrot an Tiere.- Einsatz von Bioschlamm-Pelletz und Güllefeststoffen zur Verfütterung in Rindermastbetrieben.- Veterinärhygienische Futtermitteluntersuchungen auf Krankheitserreger.- Trocknung von Bioschlamm unter veterinärhygienischer Überwachung.- Veterinärhygienische Überwachung der Verfütterung von Blutsilage.- Meldungen über den Einsatz von Stroh als Einstreu.- Verfütterung von Zuckerrübenblatt mit Mehltaubefall.- Berichterstattung über die Silagerandverluste 1969 bis 1973 im Bezirk Frankfurt (Oder).- Meldungen und Berichte über Tiervergiftungen in den Kreisen.- Informationen über veterinärmedizinische Untersuchungen und Befunde.- Kontamination von Molkereiprodukten, insbesondere Butter, nach Behandlung von Kühen mit Pedix-Konzentrat 67.
- Archivaliensignatur
-
601 RdB FfO 22526
- Kontext
-
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Wirtschaft >> Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft >> Landwirtschaft >> Land- und Nahrungsgüterwirtschaft (ab 1975) >> Veterinärwesen
- Bestand
-
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)
- Laufzeit
-
1974-1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:34 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974-1979