Urkunden
Elisabeth, Witwe von Siegfried (Seitz) Kuefer zu Widdersdorf, verkauft mit Einwilligung von Kloster Seligenthal an ihren Stiefvater Konrad Kuefner zu Widdersdorf ihr Leidbegingrecht auf dem Weinlehen zu Widdersdorf. S: Gentiflor Pfäffinger zu Salmannskirchen
- Archivaliensignatur
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 1101
- Alt-/Vorsignatur
-
Landshut-Seligenthal Urk. 1486 V 31
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: an mitichn vor sannd erasm tag des heilign martrer
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1486
Monat: 5
Tag: 31
- Kontext
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Landshut (krfr.St.), Kloster Seligenthal
Widdersdorf (Gde. Bruckberg, Lkr. Landshut)
- Provenienz
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Laufzeit
-
1486 Mai 31
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
Entstanden
- 1486 Mai 31