Blechspielzeug
Jimmy
Die Artistenfigur "Jimmy" trägt rote, weiße bzw. rot-weiß-gestreifte Bekleidung sowie einen Hut aus Textil und Filz. Sein Körper ist aus Pappmaché, die Artistenstange sowie der Standboden sind aus bemaltem Blech. Die Seitenstangen sind ebenfalls rot-weiß-gestreift. Der Boden ist gelb-orange bemalt mit weiß-blauem Wellendekor am Rand und der Aufschrift "Jimmy" in blau in der Mitte des Bodens.
Kontext: Die Figur kann mittels Drehen der Artistenstange um die Stange herum bewegt werden. Die Figur stammt von der Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co., welche als zunächst deutsches Unternehmen Blechspielzeuge und Modelleisenbahnen herstellte.
Farbe: mehrfarbig
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2022/0.ALT-53
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 41 cm; Breite: 24 cm; Tiefe: 11 cm
- Material/Technik
-
Blech (Material); Textiles Material; Papiermaschee; Filz; bemalt (Holztechnik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: geprägt Wo: Boden Was: Made in Western Germany; Int. Pat. No. 14470; Firmenlogo; Foreigns Patents Pending
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Kirmes
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1950er Jahre
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blechspielzeug
Beteiligte
- Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co. (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1950er Jahre