Akte

Entsendung von Vertretern des Rates zu Rechtstagen des Hof- und Landgerichts auf Einladung der mecklenburgischen Herzöge

Enthält u. a.: Erwähnung der mecklenburgischen "Seestädte" in einem Handlungsauftrag für B. Eggebrecht von 1633 (vgl. RA V.vol. 16). - Prozessschriften in privaten Konflikten unter anderem um Geldschulen, Fischereirecht, Eigentum, Ehe.

Enthält auch: Schreiben der zum Stadtgericht Verordneten an den Rat über einen Prozess gegen Wilhelmine Ott 19. Dez. 1837. - Auf drei Schreiben des Hofgerichts Güstrow ein Oblatensiegel Wallensteins mit dem friedländischen gekrönten Adler und dem aufgelegten gevierten wallensteinschen Familienwappen 16. März, 26. März , 16. Apr. 1629. - Auf einem Schreiben des Hofgerichts Güstrow ein Oblatensiegel Wallensteins mit dem achtfeldrigen Wappen: 1. Herzogtum Mecklenburg, 2. Herzogtum Friedland, 3. geteilt; oben: Herzogtum Sagan, unten: Grafschaft Flinsberg, 4. Fürstentum Wenden, 5. geviertes Stammwappen Wallensteins, 6. Grafschaft Schwerin, 7. Herrschaft Rostock, 8. Herrschaft Stargard 25. Sept. 1629. - Auf einem Schreiben des Hofgerichts ein sehr scharfes Oblatensiegel mit dem fünffeldrigen Wappen Herzog Johann Albechts: Herzschild: Grafschaft Schwerin, 1. Herzogtum Mecklenburg, 2. Herrschaft Rostock, 3. Herrschaft Stargard, 4. Fürstentum Wenden 20. März 1582.

Reference number
0830
Former reference number
VIII.1.A

Context
Ratsakten 14. Jh. - 1945 >> 08. (VIII.) Übergeordnete Gerichts- und Verwaltungsinstanzen, Kirchengericht >> 08.01. (VIII.1.) Hof- und Landgericht, Tribunal, Auflösung des Kirchengerichts
Holding
Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945

Date of creation
1529-1641 (1837)

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1529-1641 (1837)

Other Objects (12)